Führerscheinklassen die bei UNS zu erwerben sind








Klasse B
|
|
![]() |
Theoretische Ausbildung: 14 Unterrichte: bestehend aus:
zu je 90 Minuten |
Wir schulen auf:
|
Praktische Ausbildung:
zu je 45 Minuten |
Unterlagen für die Antragstellung
bei dem zuständigen STVA:
|
|
KFZ mit einer zulässigen Gesamtmasse von nicht mehr als 3,5 t und mit nicht mehr als 8 Sitzplätzen außer dem Führersitz; auch mit Anhänger mit einer zulässigen Gesamtmasse von nicht mehr als 750 kg oder mit einer zulässigen Gesamtmasse bis zur Höhe der Leermasse des Zugfahrzeugs, sofern die zulässige Gesamtmasse der Kombination 3,5 t nicht übersteigt | |
Damit die Ausbildung auf unseren FAHRZEUGEN noch angenehmer gestaltet wird sind diese, unter anderem, zusätzlich ausgestattet mit:
Link zu unserem Partner: www.ford-werlich.de |
Klasse Bf17
|
|
![]() |
Theoretische Ausbildung: 14 Unterrichte: bestehend aus:
Praktische Ausbildung:
zu je 45 Minuten |
Unterlagen für die Antragstellung bei dem zuständigen STVA:
|
|
KFZ mit einer zulässigen Gesamtmasse von nicht mehr als 3,5 t und mit nicht mehr als 8 Sitzplätzen außer dem Führersitz; auch mit Anhänger mit einer zulässigen Gesamtmasse von nicht mehr als 750 kg oder mit einer zulässigen Gesamtmasse bis zur Höhe der Leermasse des Zugfahrzeugs, sofern die zulässige Gesamtmasse der Kombination 3,5 t nicht übersteigt |
Klasse BE
|
|
![]() |
Theoretische Ausbildung:
Praktische Ausbildung:
zu je 45 Minuten |
Unterlagen für die Antragstellung bei dem zuständigen STVA:
|
|
Kombination, die aus einem Zugfahrzeug der Klasse B und einem Anhänger bestehen und die als Kombination nicht unter Klasse B fallen. |
Klasse A
|
|
Theoretische Ausbildung:
zu je 90 Minuten Praktische Ausbildung:
zu je 45 Minuten |
|
Unterlagen für die Antragstellung bei dem zuständigen STVA:
|
|
Krafträder (Zweiräder, auch mit Beiwagen) mit einem Hubraum von mehr als 50 cm³ oder mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 45 km/h. Suzuki GSR 600: 72kW (98PS)
Die Ausbildung findet auf einer Suzuki GSR 600 statt !! |
Klasse A2
|
|
![]() |
Theoretische Ausbildung:
zu je 90 Minuten Praktische Ausbildung:
zu je 45 Minuten |
Unterlagen für die Antragstellung bei dem zuständigen STVA
|
|
Krafträder (Zweiräder, auch mit Beiwagen) mit einem Hubraum von mehr als 50 cm³ oder mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 45 km/h, beschränkt auf eine Nennleistung von nicht mehr als 35 kW (48 PS).
Die Ausbildung findet auf einer Suzuki SV 650 statt !! |
Klasse A1
|
|
![]() |
Theoretische Ausbildung:
zu je 90 Minuten Praktische Ausbildung:
zu je 45 Minuten praktische Prüfung 45 Minuten |
Unterlagen für die Antragstellung bei dem zuständigen STVA
|
|
Krafträder mit einem Hubraum von nicht mehr als 125 cm³ und einer Nennleistung von nicht mehr als 11 kW (Leichtkrafträder) und einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von: a) 80 km/h für 16 – 17 Jährige b) unbegrenzt ab 18 Jahre
Die Ausbildung findet auf einer Suzuki Van Van statt !! |
Klasse AM
|
|
![]() |
Theoretische Ausbildung:
zu je 90 Minuten Praktische Ausbildung:
zu je 45 Minuten praktische Prüfung 45 Minuten |
Unterlagen für die Antragstellung bei dem zuständigen STVA:
|
|
Kleinkrafträder (Krafträder mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 45 km/h und einer elektronischen Antriebsmaschine oder einem Verbrennungsmotor von nicht mehr als 50 cm³ und Fahrräder mit Hilfsmotor (Krafträder mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 45 km/h und einer elektrischen Antriebsmaschine oder einem Verbrennungsmotor mit einem Hubraum von nicht mehr als 50 cm³, die zusätzlich hinsichtlich der Gebrauchsfähigkeit die Merkmale von Fahrrädern aufweisen) sowie dreirädrige einsitzige Kraftfahrzeuge, die zur Beförderung von Gütern geeignet und bestimmt sind, mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr 45 km/h und einem Hubraum von nicht mehr als 50 cm³ und einem Leergewicht von nicht mehr als 150 kg (Lastendreirad) Die Ausbildung findet auf einem Roller - MBK - Booster statt !! |
Mofa
|
|
![]() |
Theoretische Ausbildung:
Praktische Ausbildung:
Theoretische Prüfung:
Ende der Ausbildung:
|
Info: Die Ausbildung findet auf einem Roller der Marke Peugot 206 Speed Fight2 statt !! |